Zu einem der schönsten Plätze des Landes

Diesen Beitrag teilen:

Der Schiederweiher in Hinterstoder ist einer der schönsten Plätze in Österreich!

Es gibt sicher viele schöne Plätze in Österreich und wahrscheinlich behaupten viele auch, ihr Lieblingsplatz ist der schönste. Dass der Schiederweiher in Hinterstoder in Oberösterreich aber tatsächlich zu einem der schönsten Plätze des Landes zählt ist spätestens seit der Sendung „9 Plätze, 9 Schätze“ am 26. Oktober 2018 amtlich, denn damals wurde das oberösterreichische Naturjuwel zum schönsten Platz Österreichs gewählt. 

Bereits zwischen 1897 und 1902 wurde der Stausee von k. und k. Hofbaumeister Johann Schieder errichtet. Seit vielen Jahren gilt der Ort im Nationalpark Kalkalpen als Kraftort und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im türkisblauen Wasser spiegelt sich auf der Wasseroberfläche die traumhafte Kulisse der 2.446 Meter hohen Spitzmauer und des 2.515 Meter hohen Großen Priel. Auch wenn viele Besucher diesen Anblick schätzen und hier her kommen, findet man immer wieder ein ruhiges Plätzchen, um das Naturjuwel zu genießen und die Saiblinge und Reinanken im Staudamm zu beobachten. 

Man wandert rund 15 Minuten vom Parkplatz am Ende von Hinterstoder entlang der Krummen Steyr und gelangt so zum Schiederweiher. Geht man dann noch weitere ca. 15 Minuten in die Polsterlucke, gelangt man, nach einer großen Wiese mit prächtigem Ausblick zur Spitzmauer und zum Großen Priel, zum Polsterstüberl. Dort werden regionale Schmankerl wie Wildbeuschl mit Semmelknödel, Polsterstüberl Salat mit dreierlei Knödel oder geröstete Knödel serviert. 

Wer für einen Tagesausflug von Wien (ca. 2.30 h Anfahrt) kommt oder in der Region Urlaub macht, sollte den Tag mit einem Ausflug mit der Hössbahn (Gondel) auf 1.400 Meter und dann weiter mit dem Höss-Express (6er Sessellift) auf 1.850 Meter beginnen und dort die eindrucksvolle Berglandschaft genießen. Der „Rundwanderweg Hinterstoder“, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Gebirgslandschaft des Toten Gebirges. Es sind auch Startplätze für Paragleiter und eine Mountainbike-Strecke vorhanden. Auf der Aussichtsplattform „Dachsteinblick“ kann man an schönen Tagen bis zum Dachstein sehen oder man wandert zum Schafkogelsee oder Hutterer See. Eine kleine Wanderrunde dauert ca. 45 Minuten die große über 2 Stunden.

Mehr Infos: 

www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at