Lachsforelle mit Rahmkartoffeln & Gemüse 

Diesen Beitrag teilen:

Das neue Jahr hat begonnen und mein Neujahrsvorsatz lautet, etwas mehr auf Instagram und meinem Blog zu posten. 

Somit beginne ich gleich mit einem Rezept, das ich zwischen den Feiertagen gekocht habe. Eigentlich ein sehr einfaches Rezept, Lachsforellenfilet mit Rahmkartoffeln und Gemüse. Es war wirklich sehr gut und das lag vor allem an der steirischen Lachsforelle aus einem Teich im Mürztal in der Steiermark. Das Lachsforellenfilet im Ganzem ist natürlich von der Qualität her kaum zu übertreffen. Allerdings muss man es selbst filetieren und entgräten. Das ist zwar ein wenig aufwendiger, dafür kann man dann das Fischfilet absolut grätenfrei genießen. 

Dazu gibt es einen meiner Klassiker, die Rahmkartoffeln, die ich schon einige Male als Beilage gepostet habe. Viel Spaß beim Nachkochen! 

Die Teller sind diesmal von @tonartbyuli

Die Zutaten Fisch & Gemüse (ca. 4 Personen): 

800 g Lachsforellenfilet (oder ca. 1200g im Fisch im Ganzen)
60g Butter
1/2 Bio-Zitrone 
1 Zehe Knoblauch
etwas frischen Rosmarin & Zitronenthymian 
1 Zucchini
je einen roten, grünen und gelben Paprika
1 kleine Melanzani
2 Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch 
etwas frischen Rosmarin & Oregano 
Olivenöl 
Salz, Pfeffer 

 

Die Zutaten Rahmkartoffeln (ca. 4 Personen): 

800 g Kartoffeln
1/4l Milch
1/4l Obers
Salz
Muskatnuss
150g geriebener Käse

 

Die Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Anschließend die Kartoffelscheiben mit dem Obers, der Milch, etwas Salz und geriebener Muskatnuss in einem Topf aufkochen lassen. Ca. 5 Minuten kochen lassen. Wichtig ist es dabei immer wieder umzurühren, damit sich die Kartoffeln nicht anlegen. Dann in eine feuerfeste Form geben und mit dem Käse bestreuen. Anschließend für ca. 20 Minuten im Rohr bei 180 Grad überbacken lassen und servieren. 

Das Gemüse in ca. 2×2 cm große Stücke schneiden und scharf in Olivenöl anbraten . Den geschnittenen Knoblauch und die Kräuter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Nachdem das Gemüse ordentlich angebraten wurde(ca. 5-7 Minuten in der Pfanne) in eine feuerfeste Form geben und im Ofen ca. 12- 15 Minuten bei 180 Grad nachbraten lassen.

Die Lachsforellenfilets salzen, etwas Zitronensaft darüber träufeln und dann auf der Hautseite kurz ins Mehl tauchen. Anschließend in einer Pfanne mit Butter geben und anbraten. Das Filet fast nur auf der Hautseite braten und immer wieder mit der Butter und den während des Bratens dazugegebenen Zitronenzesten, dem Knoblauch und den Kräutern übergießen. Am Ende das Filet kurz wenden und dann sofort anrichten.