Was kochen wir heute wieder? Diese Frage stelle wahrscheinlich nicht nur ich mir öfters mal. Ich suche mir dann immer Inspirationen bei Instagram oder im Internet. Manchmal lasse ich mich aber auch vom Kühlschrank inspirieren!
Tür auf und alle Fächer und Laden durchgeschaut. Spätestens unten in der Gemüselade werde ich dann meistens fündig, denn irgendwas liegt da immer rum. Karotten sind dort meistens zu finden, natürlich nur aus biologischem Anbau. Karotten kann man auch so mal zwischendurch als Snack essen und die Kinder lieben es zur Jause auch Karottensticks zu naschen.
Was es bei uns auch immer gibt, ist ein Obstkorb. Dort sind meistens Äpfel und Orangen vorhanden. Und natürlich auch frischer Ingwer. Also stand nach der Expedition in und um den Kühlschrank fest: es gibt Karottensuppe.
Da sind viel Vitamine und Inhaltsstoffe enthalten und die Suppe geht schnell. Mit frisch gepresstem Orangensaft und Ingwer hat die Mahlzeit dann auch noch einen richtig guten Pepp! Da auch immer ein Brot im Haus ist und das manchmal auch schon etwas länger liegt, werden daraus Brotcroutons gezaubert! Und schon heißt es, bitte zu Tisch!
Kennt ihr das, mit der Kühlschrankexpedition auch? Oder wie macht ihr das mit der Ideenfindung?
Zutaten: (4 Personen)750 g Karotten2 Zwiebeln3 Orangenetwas frischer Ingwer1 L GemüsefondSalzPfefferOlivenöl3 Brotscheibenfrische Petersilie
Zubereitung:
Die Karotten und die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf in Olivenöl anrösten und den geschnittenen Ingwer dazugeben. Dann mit dem Saft aus den Orangen aufgießen und etwas abrieb von den Schalen dazu geben. Mit dem Gemüsefond auffüllen und ca. 15 Minuten am Herd köcheln lassen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Stabmixer gut pürieren. Die Brotscheiben würfelig schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anrösten, salzen und fertig sind die Croutons. Die Suppe anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Guten Appetit!