Suche
Close this search box.

Curry & Huhn

Diesen Beitrag teilen:

Ihr kennt das sicher, wenn man Lust auf was Schmackhaftes, Gesundes hat und es auch schnell gehen soll.

Für mich sind dann Currys eine gute Möglichkeit, alle dies unter einen Hut zu bringen. Gemüse kann verwendet werden, was gerade im Kühlschrank ist und eine Dose Kokosmilch und Kichererbsen sind bei mir immer im Vorratsschrank. Daher gab es ein gutes Curry mit Basmatireis und einer gebratenen Hühnerbrust. 

 

Der Teller ist übrigens von @tonartbyulli

Die Zutaten: (2 Personen)

1/2 Karfiol

350g Süßkartoffeln

200g Zucchini (1 Stück)

240g Kichererbsen

250g Pak Choi

400ml Kokosmilch

400ml Gemüsefond

1EL Mehl 

1/2 Limette

Ingwer

1 Zehe Knoblauch

2 Stk. Zwiebel

350g Hühnerbrust 

150g Basmatireis

Olivenöl 

25g Grüne Currypaste

etwas Kurkuma

Salz, Pfeffer

Die Zubereitung: 

Den Reis im Verhältnis 1:1,5 (Reis zu Wasser) aufstellen, salzen und einmal aufkochen. Den Herd abdrehen, den Topf aber zugedeckt für ca. 15 Minuten am Herd stehen lassen. 

Den Karfiol in mundgerechte Stücke und die Süßkartoffeln und Zucchini ca. 1,5 x 1,5 cm große Würfeln schneiden. Den Karfiol und die Süßkartoffeln mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und auf ein Backblech geben. Anschließend im Backrohr bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten auch die Zucchini dazugeben. 

Die Hühnerbrust mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl auf beiden Seiten anbraten. Ca. 8-10 Minuten im Backrohr braten.

Den Zwiebel würfelig schneiden und gemeinsam mit dem geschnittenen Knoblauch sowie Ingwer in Olivenöl anschwitzen. Mit Mehl stauben und mit der Kokosmilch und dem Gemüsefond aufgießen. Die Currypaste sowie Salz, Pfeffer und Kurkuma dazugeben und abschmecken. Am Ende mit der Schale und dem Saft einer halben Limette noch verfeinern. Das Curry aufkochen lassen und den geschnittenen Pak Choi sowie das Gemüse aus dem Ofen dazugeben. Kurz durchziehen lassen und dann gemeinsam mit dem Basmatireis und dem Huhn anrichten.