Ausflug an den Wolfgangsee und auf den Schafbergbahn

Diesen Beitrag teilen:

Zu Besuch im "Weißen Rössl am Wolfgangsee"!

„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür“, wer kennt diese Zeilen aus dem Film Klassiker aus den 60er Jahren mit Peter Alexander als Oberkellner Leopold nicht. Damals wie heute, präsentiert sich der Wolfgangsee von seiner schönsten touristischen Seite. 
Doch Eines nach dem Anderen. Denn wir starteten bei unserem Besuch in St. Wolfgang  mit einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf die Schafbergspitze. Seit 1893 führt diese von St. Wolfgang auf den 1782 Meter hohen Schafberg. Für die 5,85 Kilometer weite Strecke benötigt die Bahn rund 35 Minuten und Fährt ein bis zwei Mal die Stunde. Die Berg- und Talfahrt kostet für einen Erwachsenen 42 Euro, für Kinder 21 Euro. 
Die Fahrt in den historischen Wagons auf Holzbänken bietet einen schönen Ausblick und führt teilweise steil hinauf. Am Schluss fährt man durch einen Tunnel ehe man oben angekommen ist. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Wolfgangsee. Nur wenige hundert Meter  sind es auf die Schafbergspitze zur Hütte oder zum großen Schutzhaus. Dort gibt es Kulinarisches wie Kaiserschmarren oder Speckbrot. Besonders ist dort aber der Ausblick. Auf der einen Seite hinunter zum Wolfgangsee auf der anderen Seite sieht man den Mondsee und den Attersee. Ein besonderer Ausblick über die steilen Felsen ins schöne Oberösterreich. 
Wieder unten angekommen empfiehlt sich ein Spaziergang durch St. Wolfgang. Der Ort ist wunderschön und führt an kleinen Geschäften mit Geschenken und Lokalen in den Ortskern und an das Ufer des Wolfgangsee. Dort präsentiert sich stolz das bekannteste Lokal des Ortes, das „Weiße Rössl“ direkt am Ufer. Ein Besuch lohnt sich alle Mal. Denn hier wurden neben dem Peter Alexander Film Klassiker bereits viele andere Filme gedreht. Entweder zum Abendessen oder wie wir auf einen Eiskaffe bleibt das Weiße Rössel auf alle Fälle in Erinnerung. 
Um den See gibt es noch viele weitere Erlebnisse und schöne Orte zu entdecken. Leider hatten wir zu wenig Zeit und konnten auch eine Schiffsfahrt nicht mehr genießen. Daher wird es uns sicher bald wieder zurück an den Wolfgangsee treiben, denn „Und musst du dann eimal fort von hier, tut dir der Abschied so weh, dein Herz das hast du verloren im „Weißen Rössl“ am See!“
#foodblogaustria #foodblogerösterreich #genuss #genussundreisen #rezepte #essenmachtglücklich #essenundtrinken #rezeptideen #rezepttipp #schnellerezepte #schnelleküche #love #instagood #photooftheday #picoftheday #foodlicious #heresmyfood #homemade #followme #instayum #foodporn