„K.u.K.“ Kaiserschmarren-to-go 

Diesen Beitrag teilen:

Der Kaiserschmarren der „K.u.K.“ Hofzuckerbäckerei Demel wurde zur Lockdown Attraktion!

Seit 235 Jahren gibt es die „K.u.K.“ Hofzuckerbäckerei Demel am Kohlmarkt in Wien. Im Lockdown reagierte man mit einen neuem „Kaiserschmarrn-to-go“ Konzept auf die Krise und wurde zur „Lockdown-Attraktion“.

Von Aussen hat man über das Schaufenster einen guten Blick denn „des Kaisers liebster Schmarren“ wird dort publikumswirksam zubereitet und in zwei Größen in der Tüte wahlweise mit Zwetschken- oder Beerenröster gereicht. Der kleine kostet 5,90 Euro und der große 7,90 Euro. Teilweise ist der Andrang so groß, dass sich am Wochenende auch Schlangen vor dem Geschäft, welches nur im Einbahnsystem betreten werden kann, bilden. Der Einlass wird durch eine Ampel geregelt. 

Neben dem Kaiserschmarren können auch ein Coffe-to-go oder andere Leckereien und Torten aus der Hofzuckerbäckerei mitgenommen werden. Gezahlt wird am Ende des Geschäftes, welches man dann durch die Hintertür verlässt. 

Aber zurück zum Kaiserschmarren. Dieser ist wirklich ausgezeichnet. Auch die beiden Röster sind sehr gut und es ist echt schwer sich für einen zu entscheiden. Der Kaiserschmarren wird übrigens mit und ohne Rosinen angeboten. Genossen kann der Kaiserschmarren nur in mindestens 50 Meter Entfernung der Zuckerbäckerei werden. Dazu eignen sich bei Schönwetter die Stufen bei den Ausgrabungen am Michaelaplatz. Dort hat man auch einen tollen Blick auf die Hofburg. 

In jedem Fall zahlt es sich aus, bei einem Besuch in der derzeit sehr leeren Wienerstadt einen Abstecher auf einen Kaiserschmarrn-to-go der „K.u.K.“ Hofzuckerbäckerei Demel zu machen!