Drei Hauben zum Mitnehmen

Diesen Beitrag teilen:

Lockdown fordert Kreativität und Flexibilität der Gastronomie

„Wir haben beim ersten Lockdown im Frühjahr schon viel gelernt und können aus den Erfahrungen jetzt profitieren“, erklärt Weinakademiker Karl Rosenbauch. Er führt gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Franz, der am Herd steht, das Rosenbauch´s in Ebreichsdorf. Das Lokal der Brüder ist mit 3 Hauben das am höchsten dekorierte Lokal im Bezirk Baden und zählt zu den Top-Lokalen in Niederösterreich. An Corona und die Maßnahmen scheint man sich hier schon gewöhnt zu haben!

Bis am Sonntag wurden die Gäste noch im Lokal bedient, seit Mittwoch darf nur mehr abgeholt werden. „Wir haben im Frühjahr mit dem Abholservice gute Erfahrungen gemacht und daher auch über den Sommer nicht damit aufgehört und den Take-Away-Verkauf weiter geführt. Es gibt täglich unser Menü mit Suppe, Hauptspeise und Dessert um 10 Euro, ein viergängiges Gansl-Menü um 40 Euro, einige Speisen a la carte und dazu natürlich die passenden Weine zum Abholen“, so Karl Rosenbauch, der sich von dem neuerlichen Lockdown nicht den Optimismus nehmen lässt. 

In der Küche wird unterdessen eifrigst gekocht. 3-Hauben Koch Franz richtet gerade die Suppen für das Menü in verschließbaren Bechern an. „Die Nachfrage ist groß und für uns ist es ein wichtiger Umsatz, der uns hilft, unsere Fixkosten zu decken“, so der Haubenkoch. Mitarbeiter wurden bisher keine gekündigt und auch niemand in Kurzarbeit geschickt. „Solange wir nicht wirklich genau wissen, wie das jetzt mit der Kurzarbeit ist und mit dem Umsatzentgang, müssen wir einmal abwarten“, so der Gastronom. Gekocht wird gerade eine kräftige Rindsuppe mit Leberknödel und Grießnockerl, ein Leithalandschweinsbraten mit Sauerkraut und Knödel und als Nachspeise wird ein hausgemachter Apfel-Zimtkuchen verpackt. Von 11.30 bis 14 Uhr stellen sich dann sehr diszipliniert die Gäste mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zur Abholung an. „Wir haben die Ausgabezeiten der Speisen verlängert“, so Karl Rosenbauch, der von Tochter Stephanie bei der Ausgabe unterstützt wird. 

„Es wurden so gut wie alle geplanten Weihnachtsfeiern storniert und wir wissen ja überhaupt nicht, wann und ob wir heuer noch einmal aufsperren dürfen“, so der Restaurantchef. „Ich rechne damit, dass wir erst Mitte Dezember wieder aufsperren dürfen“, hat er noch eine kleine Hoffnung, heuer doch noch Gästen einen Tisch in seinem Restaurant anbieten zu können. „Wir hatten zum Glück einen sehr guten Sommer, dank unserer vielen Stammgäste“, erzählt er. Die zwischenzeitlich geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen waren kein großes Problem für die Gastronomen. 

Während meines Lokalaugenscheins im Rosenbach´s läutet ständig das Telefon und es werden immer mehr Bestellungen. „Das Interesse an Speisen zum Mitnehmen ist wirklich groß, daher haben wir auch ein eigenes Ganslmenü zum Mitnehmen für zu Hause kreiert und das wird sehr gerne angenommen von den Gästen“, so Küchenchef Franz Rosenbauch. Ob es im neuen Gault Milau, der eigentlich Anfang November erscheinen hätten sollen, aber auf Grunde der Lage erst im Dezember die Hauben neu vergibt, wieder drei Hauben für das Rosenbauchs gibt, ist für den Haubenkoch momentan nicht so wichtig. „Das wichtigste ist, dass es den Leuten schmeckt, egal ob im normalen Betrieb oder jetzt im Lockdown, denn nur dann kommen sie zu uns“, so der Küchenchef. 

Flexibilität und Kreativität und eine gehörige Portion Optimismus, das ist das Rezept der Profi-Gastronomen aus Ebreichsdorf. Damit wollen sie gegen die Corona-Krise ankämpfen und ihren erfolgreichen Weg weiter gehen. 

Rosenbauchs
Rechte Bahnzeile 9
2483 Ebreichsdorf
Telefon: 02254/72338 
www.rosenbauchs.at
office@rosenbauchs.at
3-Gang Mittagsmenü (10 Euro)
SELBSTABHOLUNG Mittwoch bis Sonntag zwischen 11:30 und 14:00
Sonstige Speisen & Ganslmenü (40 Euro)
SELBSTABHOLUNG Mittwoch bis Sonntag zwischen 11:30 und 14:00 & 16:30 und 18:30