Derzeit sind ja leider nach wie vor alle Lokale geschlossen. Da die Geschäfte jedoch offen haben und man bei einem Einkaufsbummel in der SCS durchaus zwischendurch einen Snack verträgt, möchte ich euch heute von meinem Besuch im BackWerk in der SCS berichten.
Ich bin zwar kein begeisterter Bummler in Einkaufszentren, aber da ich etwas zu besorgen hatte, habe ich die Gelegenheit genutzt und einen Abstecher ins „BackWerk“ gemacht. Die Selbstbedienungsbäckerei bietet neben dem normalen Brot und Gebäck auch eine Vielzahl an süßen und pikanten Snacks. Aus einer großen Vitrine kann man aus den verschiedensten gefüllten Weckern wählen.
Ich habe mich für ein „Frühstükspanini“ um 3,00 Euro entschieden. Wie ich erst im Nachhinein über die Homepage erfahren habe, handelte es sich dabei um einen „Heißen Snack“. Entweder habe ich den Toaster übersehen oder die Mitarbeiterin hatte vergessen, mich auf die „heiße Variante“ aufmerksam zu machen. Zugegeben hat das Panini mit Käse-Omelett, Remoulade und Ruccola auch kalt sehr gut geschmeckt, aber heiß wäre es sicher noch besser gewesen. (Werde mich beim nächsten Besuch genauer nach einem Toaster umsehen).
Beim „Baguettino Serrano“ um 3,50 Euro handelte sich um ein knuspriges Croissant mit Seranoschinken, Salat, Parmesan und Gurke. Es war sehr frisch und hat auch sehr gut geschmeckt. Die frische Qualität und der wirklich faire Preis überzeugten mich auf alle Fälle. Auch der Kaffee zum Selbermachen und Mitnehmen war sehr gut und mit 2,30 Euro für den Large Kaffee sogar sehr günstig.
Leider können die Sitzmöglichkeiten auf Grunde der Corona-Vorschriften derzeit nicht genutzt werden. Sonst wäre es sicher sehr nett, dort auf den gemütlichen Sitzmöbeln den Snack vor Ort zu konsumieren. Aber das wird hoffentlich ja bald wieder der Fall sein. Wenn es dann soweit ist, werde ich wieder einen „Heißen Snack“ wählen und diesmal hartnäckig nach der Möglichkeit zum „heiß machen“ suchen 😉