Komm mit auf

Ein kulinarisches Erlebnis

Genuss Tour Klosterneuburg

„Von alten Kellern im neuen Licht bis zum Weitblick in den Wienerwald“

Erleben Sie eine exklusive kulinarische Oldtimer-Tour durch den Wienerwald! Entdecken Sie den historischen Weinkeller des Stifts Klosterneuburg, genießen Sie erlesene Tropfen auf Bio-Weingütern, lassen Sie sich in einem gemütlichen Wirtshaus verwöhnen und erleben Sie Haubenküche mit einem atemberaubenden Blick in den Wienerwald.

Unsere Stationen

1. Station „Stift Klosterneuburg“

Wir starten unsere kulinarische Reise im ältesten noch bestehenden Weingut mit einer exklusiven Kellerführung.

Drei Stockwerke tief unter der Erde liegt der barocke Weinkeller des Weinguts Stift Klosterneuburg. Als Empfangskomitee begrüßen uns eine kühle Brise und ein verführerischer Weingeruch. In dieser über 2.000 Quadratmeter großen Ruhezone lässt es sich das ganze Jahr über bei konstanten Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad verweilen. Verantwortlich dafür ist ein rund 300 Jahre altes, natürliches Lüftungssystem, das hinter den dicken Mauern für ein angenehmes Klima sorgt.

Nach der Führung geht es in den Verkaufsraum, wo wir zwei erlesene Weine sowie kulinarische Schmankerln aus der hauseigenen Manufaktur verkosten.
Ein besonderes Genusserlebnis – exklusiv für unsere Gäste. https://www.stift-klosterneuburg.at

Winzer Cup
Winzer Cup

2. Station „Hauerhof 99“, Kritzendorf

Die zweite Station unserer Genussreise führt uns zum Hauerhof 99 in Kritzendorf.

Dieser über 400 Jahre alte Winzerhof versprüht den Charme vergangener Zeiten – geprägt von jahrhundertelanger Weintradition und der gesellschaftlichen Hochblüte Kritzendorfs rund um das Jahr 1900. Eingebettet in das historische Dorf, das vor rund 900 Jahren entstand, liegt der Hauerhof idyllisch zwischen Weinbergen, Wäldern und der Aulandschaft entlang der Donau.

Im ebenerdigen Gewölbekeller aus dem 17. Jahrhundert sowie im gemütlichen Gastgarten im lauschigen Innenhof serviert Gastgeberin Isabella Rohringer eine fantasievolle Kombination aus traditioneller und kreativer Landhausküche, ergänzt durch internationale Akzente. Dazu werden frische Weißweine aus eigenem Anbau sowie ausgesuchte, prämierte Rotweine gereicht – ein stimmiges kulinarisches Erlebnis in besonderem Ambiente. https://www.hauerhof.at

3. Station „Waldhof“, Maria Gugging

Unsere dritte Station führt uns in den traditionsreichen Waldhof – ein Haus, das österreichische Wirtshauskultur auf höchstem Niveau zelebriert.

Hier trifft kulinarische Handwerkskunst auf regionalen Charakter und saisonale Vielfalt, eingebettet in ein einzigartiges Ambiente. Die Speisekarte spiegelt das wider: Inspiration aus der Region, kreative Raffinesse und frische Zutaten machen jedes Gericht zu einem besonderen Genussmoment.

Begleitet wird das kulinarische Erlebnis von erlesenen österreichischen Weinenfrisch gezapftem Bier aus Obertrumnaturtrüben Fruchtsäften der Familie Jöbstl sowie handgebrauten Limonaden von Fentimans.

Zum süßen Abschluss empfehlen sich die hausgemachten Desserts, perfekt abgestimmt mit sorgfältig zubereitetem Kaffee von Sebastiani – oder einem der vielfach prämierten Kernobstbrände von Waltraud Jöbstl. https://www.der-waldhof.at

Winzer Cup
Winzer Cup

4. Station „Berghotel Tulbingerkogel“

Unsere vierte Station ist ein wahrer Rückzugsort mit Weitblick – das charmante Familienhotel im Wienerwald, geführt von Familie Bläuel.

Eingebettet in eine weitläufige Waldwiese, mit herrlichem Panoramablick bis in die Alpen, verbindet dieses Haus Erholung inmitten der Natur mit der Nähe zur Kulturstadt Wien. Ein idealer Ausgangspunkt, um die Vielfalt östlicher Regionen Österreichs zu entdecken – von Weingebieten und Schlössern bis hin zu mystischen Landschaften und kuriosen Sehenswürdigkeiten.

Das mehrfach ausgezeichnete hauseigene Restaurant mit Veranda, Stüberl, Gourmet-Terrasse und dem idyllischen Lindengarten gilt als Genussoase für alle, die Küchen- und Weinkultur zu schätzen wissen.
Hier wird Gastfreundschaft großgeschrieben – Familie Bläuel freut sich darauf, ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnenund ihnen einen Ort der Entschleunigung und Inspiration zu bieten. https://www.tulbingerkogel.at